Die hypnotherapeutische Entwöhnung ist auf diverse Suchtverhalten fokussiert, so mitunter Raucherentwöhnung, Alkoholsucht oder andere Suchtthemen im non-pathologischen Rahmen. Bei schwerwiegenden Suchtthemen (Pathologien wie bspw. Heroinsucht, schwerer Alkoholismus etc.) will die Hypnosetherapie eine konventionelle Grundtherapie nicht ersetzen sondern höchstens ergänzen.
zert. Suchttherapie VSH
In diesem Weiterbildungsseminar erlernst du massgebende Grundpfeiler in hypnotherapeutischen Massnahmen der Suchttherapie. Du erlernst u.a. die posthypnotische wie auch hypnoanalytische Suchttherapie, das Definieren von Selbsthypnose-Anleitungen, Anker-Techniken sowie den Umgang mit pathologischen Fällen.
Das Absolvieren des Seminares berechtigt zur Zertifizierung in Level 3 des Verbandes Schweizer Hypnosetherapeuten (Fachliche Spezialisierung VSH).
Weiterbildung buchen!
2 Tage im Fernstudium
Themenschwerpunkte der Suchttherapie-Fortbildung sind u.a.:
- Abgrenzung zu medizinischem/psychotherapeutischem Grundbedarf
- Anamnese
- Primär- und Sekundärsymptome/-verhaltensweisen
- Vor- und Nachgespräch
- Rapport
- Gefahren
- Hypnoanalytik
uvm.


Zertifizierung in fachlicher Spezialisierung in Suchttherapie VSH
Das Absolvieren dieses Seminares berechtigt zur Zertifizierung in Level 3 des Verbandes Schweizer Hypnosetherapeuten (Fachliche Spezialisierung VSH).

Preisübersicht
Das Seminar ist im eigenen Tempo durchführbar. Die Inhalte bleiben auf Lebzeiten erhalten.
Hast du Fragen?
Klicke auf die unten stehenden Buttons, um ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch zu vereinbaren oder zu unserer Kontaktseite zu gelangen.