Frage 2 von 2
Fallbeispiel 2:
Folgende Informationen haben Sie über Ihre Klientin erarbeitet:
Studentin, 29 Jahre, in keiner Psychotherapie, auch in Vergangenheit in keiner Psychotherapie, nimmt keine Medikamente ein.
Anliegen: Prüfungsangst mit Blackouts
Kontext: während den Prüfungen, alsbald Fragen nicht beantwortet werden können
Wunsch-Gefühl: selbstbewusst, frei
Wunsch-Vorstellung: klar denken, Inhalte mit Leichtigkeit abrufen können
Affekt: Kloss im Hals
Lösungsweg-Worte (Lösungstrance): Fähigkeit reaktivieren
Ressourcen-Ich: Im Gymnasium (mit ca. 17J.) ging das alles noch sehr gut.
Ort der Entspannung: Strand, Meer, Wellenrauschen, Ruhe, Geräusche der Möven
Beantworten Sie bitte folgende Fragen in ausführlicher Form:
1.) Welches hypnotherapeutische Instrument wählen Sie womöglich während der ersten Sitzung? Begründen Sie.
2.) Sollten Sie analytisch arbeiten, so müssen Sie sich an welcher Information bezüglich Timing (in welchem Zeithorizont von 6 - 8 Wochen vor einem gewissen Ereignis eine hypnoanalytische Sitzung vorgesehen resp. nicht vorgesehen wird) orientieren?
3.) Welches hypnotherapeutische Instrument macht aus Ihrer Sicht wenig Sinn? Begründen Sie.